Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren. Sie erklärt auch Ihre Rechte gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, ergänzt durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Deutschland.
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche gemäß dieser Datenschutzerklärung ist:
Swiss Health Clinic AG
Stauffacherstr. 36, CH-8200, Schaffhausen
+41 (52) 56030-00
info@swiss-health-clinic.ch
Für Personen in der Schweiz ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Für Personen in der Europäischen Union ist die zuständige Aufsichtsbehörde die [Name der relevanten Behörde des EU-Landes einfügen].
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns. Dazu können gehören:
Wir erheben auch nicht-personenbezogene Daten, die nicht auf Sie zurückgeführt werden können, wie z.B. anonyme Nutzungsstatistiken und aggregierte Daten.
Wir erheben personenbezogene Daten auf folgende Weise:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiter, die uns bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:
Diese Dienstleister handeln als Datenverarbeiter und verarbeiten Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen. Wir haben mit allen Drittanbietern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, Datenverarbeitungsverträge (DPAs) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Schweiz, der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, einschließlich in Länder, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) oder gleichwertige rechtliche Mechanismen vorhanden sind.
Für Personen in der Schweiz erfolgen Übermittlungen in Länder außerhalb der Schweiz nur, wenn diese Länder gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder wenn angemessene Schutzmaßnahmen wie SCCs vorhanden sind.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und den spezifischen rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen variieren.
Beispiele:
Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, löschen oder anonymisieren wir sie sicher.
Nach der DSGVO, dem BDSG und dem DSG haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Datenschutzkontakt-E-Mail].
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, sichere Server, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Consent-Manager verwalten, der es Ihnen ermöglicht, nicht essentielle Cookies abzulehnen. Sie können auch Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.
Wir nutzen Drittanbieter wie Google Analytics, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Anbieter können personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz verarbeiten. Wenn wir personenbezogene Daten in Drittländer übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) vorhanden sind.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderer betrieblicher Gründe zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen oder auf andere Weise.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Swiss Health Clinic AG
Stauffacherstr. 36, CH-8200, Schaffhausen
+41 (52) 56030-00
info@swiss-health-clinic.ch
Für Personen in der Schweiz können Sie sich auch an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden:
EDÖB
Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz
https://www.edoeb.admin.ch
Für Personen in der EU oder Deutschland können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit wenden.