slogan2.png

Swiss Health Clinic AG

Stauffacherstr. 36

CH-8200 Schaffhausen

info@swiss-health-clinic.ch

+41 (52) 56030-00

Shopping cart

Subtotal $0.00

View cartCheckout

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren. Sie erklärt auch Ihre Rechte gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, ergänzt durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Deutschland.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche gemäß dieser Datenschutzerklärung ist:

Swiss Health Clinic AG
Stauffacherstr. 36, CH-8200, Schaffhausen
+41 (52) 56030-00
info@swiss-health-clinic.ch

Für Personen in der Schweiz ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Für Personen in der Europäischen Union ist die zuständige Aufsichtsbehörde die [Name der relevanten Behörde des EU-Landes einfügen].

2. Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit uns. Dazu können gehören:

  • Kontaktinformationen: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und physische Adresse.
  • Kontoinformationen: Anmeldedaten, Kontoeinstellungen und Präferenzen.
  • Zahlungsinformationen: Kreditkarten- oder Bankdaten zur Abwicklung von Transaktionen.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und andere Metadaten, die durch die Nutzung unserer Website erfasst werden.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren.
  • Kommunikationsdaten: Jegliche Korrespondenz zwischen Ihnen und uns, wie E-Mail-Austausch oder Kundenserviceanfragen.

Wir erheben auch nicht-personenbezogene Daten, die nicht auf Sie zurückgeführt werden können, wie z.B. anonyme Nutzungsstatistiken und aggregierte Daten.

3. Wie wir Daten erheben

Wir erheben personenbezogene Daten auf folgende Weise:

  • Direkte Interaktionen: Sie stellen personenbezogene Daten bereit, indem Sie Formulare ausfüllen, uns kontaktieren, ein Konto erstellen oder Produkte kaufen.
  • Automatisierte Technologien: Wir erfassen automatisch technische und Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Website durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien nutzen (siehe Abschnitt 9 unten).
  • Dritte: Wir können personenbezogene Daten von Drittanbietern wie Analyseanbietern, Werbenetzwerken oder Zahlungsabwicklern erhalten.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben (z.B. für Marketingkommunikation).
  • Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bei uns erwerben.
  • Berechtigte Interessen: Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. zur Verbesserung unserer Website oder zur Betrugsprävention), solange dies Ihre Rechte nicht überwiegt.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen, wie z.B. Steuer- oder regulatorische Anforderungen.

5. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiter, die uns bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:

  • Zahlungsabwicklung (z.B. Zahlungsgateways)
  • Hosting und Wartung der Website
  • Kundenbetreuung und Kommunikation
  • Analyse und Leistungstracking

Diese Dienstleister handeln als Datenverarbeiter und verarbeiten Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen. Wir haben mit allen Drittanbietern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, Datenverarbeitungsverträge (DPAs) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.

Internationale Datenübermittlungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Schweiz, der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, einschließlich in Länder, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) oder gleichwertige rechtliche Mechanismen vorhanden sind.

Für Personen in der Schweiz erfolgen Übermittlungen in Länder außerhalb der Schweiz nur, wenn diese Länder gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz ein angemessenes Datenschutzniveau bieten oder wenn angemessene Schutzmaßnahmen wie SCCs vorhanden sind.

6. Datenaufbewahrung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und den spezifischen rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen variieren.

Beispiele:

  • Kundendaten werden 6 Jahre nach Schließung Ihres Kontos oder Abschluss einer Transaktion aufbewahrt.
  • Mitarbeiterdaten werden gemäß den geltenden Arbeitsgesetzen 10 Jahre lang aufbewahrt.
  • Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zum Abmelden aufbewahrt.

Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, löschen oder anonymisieren wir sie sicher.

7. Ihre Rechte

Nach der DSGVO, dem BDSG und dem DSG haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen, einschließlich für Direktmarketingzwecke.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Datenschutzkontakt-E-Mail].

8. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, sichere Server, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren und deren Leistung zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und personalisierte Werbung zu liefern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Consent-Manager verwalten, der es Ihnen ermöglicht, nicht essentielle Cookies abzulehnen. Sie können auch Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.

10. Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Drittanbieter wie Google Analytics, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Anbieter können personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz verarbeiten. Wenn wir personenbezogene Daten in Drittländer übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) vorhanden sind.

11. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderer betrieblicher Gründe zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen oder auf andere Weise.

12. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Swiss Health Clinic AG
Stauffacherstr. 36, CH-8200, Schaffhausen
+41 (52) 56030-00
info@swiss-health-clinic.ch

Für Personen in der Schweiz können Sie sich auch an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden:

EDÖB
Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz
https://www.edoeb.admin.ch

Für Personen in der EU oder Deutschland können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit wenden.